Ausflug zum Biohof Wilkenshoff

Ausflug zum Biohof Wilkenshoff

Heute / Andreas Kirchner

Biohof Wilkenshoff – Nachhaltige Landwirtschaft mit Herz und Tradition

Der Biohof Wilkenshoff steht für eine gelungene Verbindung aus bäuerlicher Tradition, nachhaltigen Ideen und moderner Landwirtschaft. Hier wird Landwirtschaft nicht nur betrieben, sondern als Leidenschaft gelebt – mit Respekt vor Natur, Tieren und den Menschen, die die Produkte genießen.

Regionales Bio-Rindfleisch direkt vom Hof

Besonders beliebt ist das bio-zertifizierte Rindfleisch vom Wilkenshoff. Die Charolais-Rinder wachsen stressfrei auf der Weide auf und werden lokal geschlachtet. Angeboten werden u. a. Fleischpakete wie ein 1/8 Rind – frisch, nachhaltig und direkt vom Erzeuger. So unterstützt man nicht nur die regionale Landwirtschaft, sondern bekommt hochwertige Produkte mit transparenter Herkunft.

Das Hofcafé – Genuss mit allen Sinnen

Ein echtes Highlight ist das Hofcafé, das sonntags und an Feiertagen von 13:00 bis 17:30 Uhr geöffnet ist. In gemütlicher Atmosphäre werden hausgemachte Kuchen, Snacks und weitere Köstlichkeiten angeboten. Alles wird mit Liebe zubereitet und stammt – soweit möglich – aus eigener oder regionaler Produktion.

Bio-Gemüse im Abo

Frisches Gemüse gibt es in Form von praktischen Abokisten. Zur Auswahl stehen kleine (ab 15,00 €) und große (ab 22,50 €) Kisten. Ob einmalig oder im regelmäßigen Abo – die Kisten bringen regionale Vielfalt wie Tomaten, Pastinaken oder alte Apfelsorten direkt nach Hause.

Veranstaltungen auf dem Hof

Der Wilkenshoff ist auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, die Genuss, Natur und Gemeinschaft verbinden. Dazu gehören Frühstückstermine im Hofcafé, das beliebte Kartoffelbuddeln oder auch das Weinfest im Herbst. Besucher können Landwirtschaft hautnah kennenlernen und mitmachen.

Landwirtschaft mit Verantwortung

Die Arbeit auf dem Hof folgt acht klaren Prinzipien:

  • Handwerk & Tradition

  • Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung

  • Artgerechte Tierhaltung

  • Regionale & saisonale Produktion

  • Bio-Qualität aus Überzeugung

  • Pflege gesunder Böden

  • Gemeinschaft & Transparenz

  • Verantwortung für kommende Generationen

Diese Leitlinien prägen alle Bereiche des Hofes – vom Ackerbau über die Tierhaltung und den Gemüsebau bis hin zum Obstgarten mit historischen Apfel- und Birnensorten.

Die schönsten Eindrücke vom Biohof Wilkenshoff

Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff

Öffnungszeiten Hofcafé

  • Montag – Samstag: geschlossen
  • Sonntag & Feiertage: 13:00 – 17:30 Uhr

 

Kontakt​​​​​​​

Biohof Wilkenshoff
Inh. Ulrike Cohrs
Kampweg 2, 21279 Hollenstedt
Telefon: +49 (0) 4165 218 632 4
E-Mail: info@wilkenshoff.de
Internetseite: https://www.wilkenshoff.de/

Fazit

Der Biohof Wilkenshoff ist weit mehr als ein landwirtschaftlicher Betrieb – er ist ein Erlebnisort für Genuss, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Ob beim Besuch im Hofcafé, beim Mitmachen bei einer Veranstaltung oder durch die Bestellung von Bio-Rindfleisch und Gemüsekisten: Hier erlebt man, wie verantwortungsbewusste Landwirtschaft funktioniert und wie gut sie schmeckt.

Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff
Biohof Wilkenshoff

Anschrift: Kampweg 2 - 21279 Hollenstedt

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.